Edit... JSPWiki v2.2.28 |
Der Unterschied zwischen version 2 und version 2: Das Talent „Gedankenwelle“ verwirrt und macht den Zielcharakter benommen. Ein Adept muss sich in unmittelbarer Nähe des Ziels befinden und innerhalb von
2 Metern bleiben, um dieses Talent gegen ihn einzusetzen. Der Adept führt eine Gedankenwellenprobe gegen die Magische Widerstandskraft des Ziels durch. Gelingt die Probe, werden alle bewussten Gedanken aus dem Geist des Ziels ausgelöscht. Der Charakter verliert vollständig den Faden – die Magie des Talents erzeugt ein vages, angenehmes Gefühl – und gilt für die Dauer des Talents als gehetzt (siehe Situationsmodifikatoren im Kampfkapitel, S. 408). Dieser Zustand beeinträchtigt auch seine Sozialverteidigung. In diesem verwirrten Zustand wird der Charakter keine Aktionen ausführen, sich aber verteidigen, wenn er angegriffen wird. Der Effekt hält für eine Anzahl von Runden an, die dem Rang des Adepten in „Gedankenwelle“ entspricht. Der Adept kann während der Dauer des Talents nicht mit anderen kommunizieren; es erfordert seine volle Konzentration, um den Effekt aufrechtzuerhalten. In jeder Runde kann der Zielcharakter eine Willenskraftprobe gegen die Gedankenwellen-Rang des Adepten ablegen. Gelingt ihm die Probe, so verliert er die Euphorie und erlangt seine geistigen Fähigkeiten zurück, wodurch das Talent endet. Zurück zu Gedankenwelle, or zur History der Seite.
Earthdawn (R) ist ein eingetragenes Warenzeichen der FASA Corporation. Barsaive (TM) ist ein Warenzeichen der FASA Corporation. Copyright (c) 2015 by FASA Corporation. Copyright der deutschen Ausgabe (c) 2015 by Ulisses Spiele GmbH, Waldems. www.ulisses-spiele.de. Diese Webseite unterliegt keiner Abnahme oder Genehmigung durch Ulisses Spiele oder FASA.
|